

Bruno Ferrara - Mit Dir (Con te)
SMM | 8. Oktober 2022
Lust auf einen Kurzurlaub? Schnell mal weg aus dem wolkenverhangenen Deutschland in die goldene Herbstsonne Italiens? Kein Problem! Einfach auf „Play“ drücken. Schon bei den ersten Off-Beat-Takten, beim Einsatz von Gitarren und Mandoline, versetzt einen Bruno Ferraras leicht kratzig - warme Stimme und sein sympathischer deutsch - italienischer Gesang sofort nach Bella Italia...
...vielleicht auf ein Dorffest, mit lachenden Menschen, unter Lampions, bei bestem Wein und gutem Essen und italienischer Musik? Und dann „Mit Dir (Con te)“ und seiner Traumfrau.
Natürlich beneiden alle Männer aus dem Dorf Brunos geheimnisvolle Angebetete im roten Kleid, die den Mittelpunkt seiner Welt darstellt und mit der er nicht weniger als 300 000 Feuer in der Nacht anzündet. Die Musik, das Arrangement und der Text haben Witz, Humor und machen einfach gute Laune, die zum sofortigen Mitfeiern anregen. Bruno Ferrara hat den Titel wieder mit seinem bewährten Autoren-Team kreiert: Manfred Hochholzer, Wolfgang Hofer und Willy Klüter, der selbstverständlich auch wieder ganz genretypisch und in bester Italo-Schlager-Manier produziert hat.
Nach 3 Minuten und 16 Sekunden ist man dann zwar wieder in die kühlere, deutsche Herbstatmo zurückkatapultiert, aber es gibt ja den „Play“ oder „Repeat“ - Knopf für Bruno Ferrara und „Mit Dir (Con te)“.
> Bruno Ferrara für Ihre Veranstaltung anfragen
"Mit Dir (Con te)" - NEU! auf RSM - Radio Schlager Musikanten
Das Schlager Musikanten Team wünscht wie immer Viel Vergnügen und Dir, lieber Bruno Ferrara weiterhin Viel Erfolg!
> Schlager Musikanten - Das Portal für den Deutschen Schlager
Ihr Kommentar
Danke für Ihren Kommentar, der nach Prüfung durch unsere Redaktion zeitnah veröffentlicht wird.
- Schlager Musikanten -
Home | Podcasts | Mediathek | Musikwunsch | Künstler | Sängerinnen | Sänger | Duos/Gruppen | Tickets | Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt
Kommentare
10. Oktober 2022 - 07:36 Uhr
Alfred Kämmerer
Der singt ja wie Adriano Celentano.