Schlager Musikanten Magazin

 

 

BEN HAAK - Album "Hand in Hand"

BEN HAAK - Album "Hand in Hand"

SMM | 26. September 2025

Mit Hand in Hand legt BEN HAAK sein Debütalbum vor – ein Werk, das seine jahrzehntelange Bühnenerfahrung und seine musikalische Vielseitigkeit in einem geschlossenen Gesamtbild bündelt. Mehr als 2000 Auftritte, ein Leben für die Musik und die Liebe zum Schlager haben ihn geprägt. Nun vereint er all das in Songs, die nicht nur zum Tanzen einladen, sondern auch zum Nachdenken anregen. Gemeinsam mit dem erfahrenen Songwriter KLAUS PORKERT, der an allen Titeln maßgeblich beteiligt war, sowie der Texterin DORIS DOBERSTEIN und dem Produzenten BENJAMIN ZIBRET ist ein Album entstanden, das Herz und Verstand gleichermaßen anspricht.

Inhaltlich spannt „Hand in Hand“ einen weiten Bogen: Da gibt es Lieder, die vom Glück der Liebe erzählen, vom Finden, Verzeihen und Neuanfang. Andere Songs thematisieren Zweifel, innere Kämpfe oder die Suche nach Licht in dunklen Zeiten. BEN HAAK verleiht diesen Geschichten mit seiner warmen Stimme eine besondere Nähe. So wechseln sich schwungvolle Discoschlager mit gefühlvollen Balladen ab, und auch gesellschaftskritische Töne finden Platz – etwa in einem Titel, der die Jagd nach Aufmerksamkeit in der digitalen Welt hinterfragt („Auffall’n“). Dieses Spannungsfeld aus Leichtigkeit und Tiefe macht das Album abwechslungsreich und gleichzeitig authentisch.

Was alle Titel verbindet, ist der Mut, Emotionen in Worte und Melodien zu fassen. BEN HAAK besingt das Aufstehen nach Niederlagen, den Wert von Zusammenhalt, die Kraft von Erinnerungen, aber auch die Verletzlichkeit des Menschen. Gerade diese Vielfalt an Themen zeigt, dass Schlager weit mehr sein kann als bloße Unterhaltung. Die Handschrift seines musikalischen Teams verleiht den Texten, die er teilweise auch selbst geschrieben hat, eine klare, emotionale Sprache, während BENJAMIN ZIBRET als Produzent für ein modernes, zugleich warmes Klangbild sorgt, das traditionelle Elemente mit zeitgemäßen Sounds verbindet.

Mit „Hand in Hand“ gelingt BEN HAAK ein Debüt, das sowohl eingefleischte Schlagerfans als auch ein jüngeres Publikum erreicht. Es ist ein Album voller Gefühl, Leidenschaft und Authentizität – getragen von einem Künstler, der seine Musik lebt. Dabei wird deutlich: BEN HAAK ist in der Popschlager-Szene angekommen, doch seine Reise hat gerade erst begonnen. „Hand in Hand“ ist ein Versprechen – an seine Hörer und an die Musik, die ihn seit Jahrzehnten begleitet.

BEN HAAK ist ein Künstler, der seine musikalische Leidenschaft über Jahrzehnte hinweg mit Ausdauer, Vielseitigkeit und echter Hingabe kultiviert hat. Was in seinem Elternhaus mit einem bunten Mix aus Klassik, Schlager und Hard Rock begann, entwickelte sich Schritt für Schritt zu einer musikalischen Karriere mit inzwischen mehr als 2000 Live-Auftritten und unzähligen Erfahrungen in Bands, Duos und als Solokünstler. Seit einigen Jahren widmet er sich verstärkt der Veröffentlichung eigener Songs im Popschlager-Bereich. BEN HAAK bringt frischen Wind in die Popschlager-Szene und vereint dabei Gefühl, Authentizität und moderne Sounds.

Seine musikalische Biografie spiegelt sich in seinem Debütalbum „Hand in Hand“ wider: Jeder Titel erzählt nicht nur eine Geschichte, sondern transportiert auch die Vielseitigkeit, die BERND HACK alias BEN HAAK seit jeher auszeichnet. Dabei reicht der Bogen von schwungvollen Discoschlagern über tiefgründige Balladen bis hin zu gesellschaftskritischen Texten – stets getragen von seiner warmen Stimme, die Nähe schafft und seine Hörer unmittelbar anspricht. Mit Unterstützung von Songwritern wie KLAUS PORKERT, der an allen Songs maßgeblich mitgewirkt hat und DORIS DOBERSTEIN sowie Produzent BENJAMIN ZIBRET gelingt ihm ein Klangbild, das sowohl traditionsbewusste Schlagerfans als auch ein jüngeres Publikum abholt.

„Der Augenblick“ ist ein Song, der die Magie des Unverhofften einfängt – jenes kurze, aber alles verändernde Aufeinandertreffen zweier Menschen. Mit feinfühliger Sprache und einem klaren Gespür für emotionale Zwischentöne beschreibt BEN, wie aus einer spielerischen Begegnung plötzlich etwas Tieferes entsteht, das weit über den Moment hinaus Bestand hat. Musikalisch balanciert der Titel zwischen Leichtigkeit und Gefühl: Tanzbare Beats und moderne Keyboard-Akzente verleihen ihm Frische, während die ehrliche, warme Stimme des Sängers den inhaltlichen Kern – die Kraft der Erinnerung – authentisch transportiert. So gelingt es BEN HAAK, eine Brücke zwischen Schlagertradition und zeitgemäßem Sound zu schlagen. Der von DORIS DOBERSTEIN getextet Song ist somit eine Einladung, innezuhalten und sich an die eigenen besonderen Momente zu erinnern.

Mit der im Frühjahr 2024 erschienenen Single „Traumlandwelt“ veröffentlichte BEN einen Discoschlager, der Optimismus pur versprüht und die Zuhörer in eine farbenfrohe Welt voller Sehnsüchte und positiver Energie entführt. Der von KLAUS PORKERT geschriebene Song knüpft an das bekannte Lebensmotto „Träume nicht dein Leben, sondern leb deinen Traum“ an und füllt es mit greifbarem Inhalt: BEN ermutigt, an die eigenen Träume zu glauben und diese aktiv zu leben. BEN zeigt sich hier als authentischer Entertainer, der seine positive Lebenshaltung direkt an sein Publikum weitergibt.

Den Titelsong seines Debutalbums „Hand in Hand“ hat BEN mit der charismatischen Sängerin BETTINA KUHN aufgenommen, die ebenfalls für Schlager mit Tiefgang steht. Dieser Schlager erzählt in klassischer, gefühlvoller Manier von einer unerwarteten Begegnung zweier Menschen, die sich nach langer Zeit zufällig wiedersehen und spüren, dass ihre Verbindung nie wirklich verloren ging. In abwechselnden Perspektiven entfaltet sich eine romantische Geschichte voller Sehnsucht, Schicksal und Neuanfang. Am Ende triumphiert das Gefühl, dass wahre Liebe ihren Weg zurückfindet – getragen von der Botschaft: „Wir gehören einfach zusammen“. Den Text zum Titelsong seines Albums hat BEN selbst verfasst.

Der tanzbare von KLAUS PORKERT geschriebene Fox-Stampfer „Feuer der Liebe“ setzt ganz auf die große Geste der Liebe: Zwei Menschen finden in ihrer Leidenschaft zueinander und feiern das Gefühl, endlich angekommen zu sein. Mit direkter Sprache, klaren Bildern von Feuer, Nähe und Vertrauen sowie der wiederholten Versicherung „Ich liebe dich“ vermittelt der Text ein ungebremstes Hochgefühl. Die Mischung aus Euphorie und Romantik macht den Song zu einem klassischen Liebesbekenntnis im Schlagergewand – überschwänglich, gefühlvoll und voller Strahlkraft.

Mit der im November 2022 erschienenen Single „Egal was du auch sagst“ legt BEN HAAK einen Titel vor, der tiefgründige Botschaft und moderne Schlagerproduktion gekonnt miteinander verbindet. Thematisch widmet sich der Song der Kraft von Liebe und Partnerschaft, die nicht nur in glücklichen Zeiten trägt, sondern gerade in schwierigen Momenten an Tiefe gewinnt. Musikalisch bleibt der Titel trotz seiner nachdenklichen Inhalte tanzbar und eingängig – ein Balanceakt, der ihm zusätzliche Strahlkraft verleiht. Produzent BENJAMIN ZIBRET hat dem Stück mit modernen Arrangements den passenden Rahmen verliehen.

Mit seiner 2022 erschienenen Single „Verzeih’n“ beweist BEN HAAK, dass Schlager nicht nur leichtfüßig, sondern auch tiefgründig sein kann. Der Song thematisiert die quälende Zerrissenheit zwischen Liebe und Eifersucht und stellt die Frage, ob Vergebung der Schlüssel zum Glück oder nur ein Aufschub des Unvermeidlichen ist. Textlich gelingt es BEN, dieses emotionale Spannungsfeld greifbar zu machen – von der schmerzhaften Unsicherheit bis hin zur befreienden Erkenntnis, dass Verzeihung die einzige Chance ist, die Liebe lebendig zu halten. BEN HAAKs ausdrucksstarke Interpretation verleiht dem Stück eine besondere Intensität, während das Team um Songwriterin DORIS DOBERSTEIN, Komponist KLAUS JÜRGEN PORKERT und Produzent BENJAMIN ZIBRET für ein professionelles Klangbild sorgt.

Mit „Ich will raus“, seiner Herbst-Single 2024, legt BEN HAAK einen Popschlager vor, der nachdenkliche Tiefe und emotionale Stärke eindrucksvoll vereint. Der Song thematisiert das Bedürfnis nach Abstand in Momenten voller Konflikte und Überforderung – und zeigt zugleich, dass es genau dieser Rückzug ist, der neue Klarheit und Kraft entstehen lässt. Der Song hat eine ermutigende Botschaft: Abstand kann heilsam sein – und am Ende sind es die nahestehenden Menschen, die Halt, Freude und neue Lebensenergie schenken. Ein Schlager, der ins Herz geht und zugleich Mut macht.

Mit „Viel zu viele Fehler“ setzt BEN HAAK seine Linie ehrlicher und lebensnaher Songs fort, die nicht nur die Sonnenseiten der Liebe beleuchten, sondern auch deren Schatten. Der Titel erzählt eindringlich von einer Beziehung, die trotz des Glaubens an Vertrauen und gegenseitigen Respekt nach und nach zerbricht – bis das „Lebensliebesband“ reißt. Lyrisch greift der Song universelle Erfahrungen auf, die viele Menschen kennen: Streit, Enttäuschung und das schmerzliche Eingeständnis, dass zu viele Fehler gemacht wurden. BEN HAAK transportiert die Emotionen mit Intensität und Authentizität, während das bewährte Team um Produzent BENJAMIN ZIBRET und Songautor KLAUS PORKERT für den professionellen Schliff sorgt. Das Ergebnis ist ein Song, der tief berührt, ohne seine Zugänglichkeit zu verlieren.

Die bemerkenswerte Ballade „Wohin geh’n“ zeichnet ein eindringliches Bild von Verlust und innerer Zerrissenheit. In poetischen Bildern von Regen, Nacht und verblassenden Erinnerungen schildert der Text den Schmerz einer zerbrochenen Liebe. BEN HAAK irrt orientierungslos durch die Stadt, gefangen zwischen Hoffnung und Verzweiflung, zwischen dem Wunsch nach einem Neuanfang und der bitteren Erkenntnis, dass alles vorbei sein könnte. Besonders stark wirken die wiederkehrenden Fragen nach dem „Wohin“ – sie machen die Orientierungslosigkeit spürbar. Diese Ballade lebt von emotionaler Intensität und der schonungslosen Darstellung von Trauer, die den Zuhörer mitten ins Herz trifft.

„Licht am Ende des Tunnels“ ist eine Hymne auf das Durchhaltevermögen – und auf die Hoffnung in Zeiten der Orientierungslosigkeit. Aus der Dunkelheit, aus Momenten des Zweifelns und Stillstands, erhebt sich der Gedanke an das „Licht am Ende des Tunnels“ als gutes Symbol für Zuversicht. Der Text arbeitet mit starken Kontrasten – Dunkelheit und Licht, Ratlosigkeit und Entschlossenheit – und zeichnet so eine klare Entwicklung vom Fallen hin zum Aufstehen. Mit seiner motivierenden Botschaft, niemals zurückzuschauen, sondern den Blick nach vorn zu richten, entfaltet das Stück eine ermutigende Wirkung, die Hörerinnen und Hörer mit positiver Energie auflädt.

Mit „Schritt für Schritt“ verbindet BEN HAAK Lebensweisheit mit Aufbruchsstimmung: Er beschreibt in diesem von ihm selbst getexteten Song das Vorwärtsgehen trotz Rückschlägen und die Kraft, sich immer wieder neu aufzuraffen. Mit Bildern von steinigen Wegen, kleinen Schritten und dem Mut, Niederlagen hinter sich zu lassen, vermittelt er eine bodenständige, fast volkstümliche Zuversicht. Besonders prägnant ist die Botschaft, dass Hoffnung und Handeln wichtiger sind als bloßes Träumen – denn nur wer losgeht, kann etwas verändern. So wird das Stück zu einem ermutigenden Soundtrack für alle, die trotz Hindernissen nicht stehen bleiben wollen.

Mit einem melancholischen Violin-Intro startet der Song „Auch wenn du rennst“. Dieser Titel greift die Erfahrung auf, an der Seite eines geliebten Menschen zu stehen, der in einer dunklen Phase gefangen ist. Mit Bildern von grauen Himmeln, Mauern und inneren Abgründen beschreibt BEN, der bei diesem Song auch Co-Textdichter ist, die Hilflosigkeit, aber auch den unerschütterlichen Willen, nicht aufzugeben. Trotz Verzweiflung und Rückschlägen klingt immer wieder die Stärke des „Wir“ durch: das gemeinsame Kämpfen, das gegenseitige Auffangen, das Vertrauen, dass Zusammenhalt stärker ist als jede Krise. Damit wird das Lied zu einer kraftvollen Mischung aus Verletzlichkeit und Hoffnung, die sowohl Trost als auch Mut spendet.

Mit seinem 2023er Sommerhit „Urlaubszeit“ zeigt BEN HAAK seine heitere, unbeschwerte Seite und liefert einen Song, der das Lebensgefühl des Sommers perfekt einfängt. Nach mehreren nachdenklichen Titeln widmet er sich hier der Sehnsucht nach Erholung, Freiheit und dem Loslassen vom Alltag. BEN gelingt es, das typische Ferien-Feeling mit Bildern von Sonne, Sand und Sommerwind zu transportieren, ohne sich auf konkrete Reiseziele festzulegen – im Mittelpunkt steht die Stimmung von Leichtigkeit und Entspannung. Ein Lied, das die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres weckt.

Im schönen Rumba-Rhythmus mit Folk-Style startet der Song „Auffall‘n“. Doch danach geht es zur Sache mit einem ernsten Thema: BEN zeichnet ein scharfes Porträt der Social-Media-Gesellschaft, in der Aufmerksamkeit zur härtesten Währung geworden ist. Mit klaren, fast spöttischen Formulierungen, werden die Rastlosigkeit des ständigen Präsentierens und das Streben nach Likes und Klicks thematisiert. BEN HAAK hat an diesem Lied textlich mitgewirkt. Dabei bleibt der Text nicht nur bei der Kritik an oberflächlichem Auffallen stehen, sondern zeigt auch die Schattenseiten: die Leere ohne Smartphone, den Preis des Erfolgs und die Frage nach echter Erfüllung. So entsteht ein zeitkritisches Lied, das zwischen Ironie und Ernst pendelt und den Nerv einer Generation trifft, die online lebt, aber offline oft sucht. Originell: Der Song hört mitten im Arrangement auf – und fällt damit auf und passt somit zum eigenen Songinhalt – eine originelle Idee!

Ein schönes mit Naturinstrumenten (Streicher, Piano, Gitarren) instrumental aufgenommenes „Interlude“ leitet zum finalen Stück des Debut-Albums von BEN HAAK ein.

Der nachdenkliche Song „Wenn die Stille“ fängt die melancholische Stimmung nach einem besonderen Moment ein – wenn die Bühne dunkel wird, die Menschen gehen und nur die Erinnerung bleibt. Zwischen Einsamkeit und Sehnsucht nach gemeinsamer Freude entsteht eine nachdenkliche Ballade über die Kraft der Musik, die wie Kerzenlicht durch dunkle Zeiten trägt. Die Bilder von erlöschenden Lichtern, Regen in der Wüste und warmem Sonnenschein verleihen dem Lied eine poetische Tiefe. Es ist ein stilles, gefühlvolles Stück, das die Vergänglichkeit von Augenblicken spürbar macht und gleichzeitig Trost in der Melodie selbst findet.

Mit seinem Debütalbum zeigt BEN HAAK eindrucksvoll, dass Popschlager weit mehr sein kann als leichte Unterhaltung. Seine Songs sind Lebensgeschichten in musikalischer Form – mal ausgelassen, mal melancholisch, mal kritisch, aber immer mit dem Anspruch, authentisch zu berühren. Diese Authentizität, gepaart mit seiner langjährigen Bühnenerfahrung und der spürbaren Freude am Singen, macht ihn zu einem Künstler, der sich von der Masse abhebt.

So ist BEN HAAK ein Musiker, der seinen Weg konsequent geht: von den ersten Träumen in der Jugend über unzählige Live-Auftritte bis hin zu eigenen, professionell produzierten Songs. Er steht für Leidenschaft, Vielseitigkeit und den Mut, Emotionen in Worte und Melodien zu fassen. Mit diesem Album gelingt ihm ein starkes Statement, das neugierig macht auf alles, was noch folgt – und das gleichzeitig zeigt: BEN HAAK ist angekommen, aber längst nicht am Ende seiner musikalischen Reise.

 

 

Euer Schlager Musikanten Team wünscht wie immer Viel Vergnügen!

> Schlager Musikanten - Das Schlagerfan Portal

++++++++

Die Offizielle Spotify Playlist > Schlager Musikanten Top 75

Musiksendungen und Musikvideos > Schlager Musikanten TV

Schlager Stars für Veranstaltungen anfragen > Schlager Musikanten unterwegs

++++++++

Eure Stimmen zählen - Ihr entscheidet!

> Die Offizielle Schlager Musikanten Hitparade

> Der Schlager des Monats

> Der Offizielle Deutsche Schlager Preis

Teilen

Teilen auf Facebook    Teilen auf Whatsapp    Teilen auf Twitter    Teilen auf Telegram

Like

Like0

Ihr Kommentar


Danke für Ihren Kommentar, der nach Prüfung durch unsere Redaktion zeitnah veröffentlicht wird.


- Schlager Musikanten -
Home  |  Podcasts  |  Mediathek  |  Musikwunsch  |  Künstler  |  Sängerinnen  |  Sänger  |  Duos/Gruppen  |  Tickets  |  Sitemap  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt

Schlager Musikanten auf Twitter    Schlager Musikanten auf Facebook    Schlager Musikanten auf Instagram    Schlager Musikanten auf YouTube    Podcasts    Nach oben